20. Juli 2013

OH, JOHNNY!

Have you ever realized that he wears eyeliner like, almost all the time? Yeah, you might have. But does that bother you? No. Because, you know, it's Johnny Depp.

When I read a magazine a couple hours ago with a photo of him all over the page, I took a closer look to figure out what it is that is so inspiring about him. I have to commit that all I found out was the eyeliner, but it's still not possible to say what really makes this man. Just let sink in that he turned 50 a few weeks ago! 
With most of the actors, there's this tiny little problem called sex-appeal. Well, at this point I won't say Johnny Depp doesn't have one, or that it ever faded. But somehow, Johnny Depp is comparable to all these über-actors like Brad Pitt, bruce Willis & Co (I actually wanted to say George Clooney, but that is another level of looking handsome). It's like they secretly attended a club in which they promise to stay unapproachable and normal at the same time. 
Johnny Depp starred so many movies, it seems like he has done more than a lot of other actors. That's probably wrong, but the point is that his characters never stay the same. Every time we went to the cinema once again, when we were impressed by a Willy Wonka or a Jack Sparrow once again, we think that that must have been it. Can there be any more characters to play that differ from his former ones? Obviously, there are. I haven't been to the cinema yet to watch 'Lone Ranger' but I'm sure I will soon. 
Not my picture.

2. Juni 2013

WHY WE'RE DONE WITH CASTING SHOWS

And the other crap tv channels want us to see.

So in Germany, we had the 'Germany's next top model' season finale last Saturday. And, the German version of 'dancing with the stars' called 'lets dance' also ended this week. And now? Do we feel empty? Or like somebody took the sense of our life? No. We're happy that nothing forces us to spend our time in front of our tv anymore.

Times have changed in terms of casting shows and these ones where the audience has to vote. We're all tired of hearing 'When you want to see candidate X next week singing blabla, please call number xxx'. But why? Of course, with time everything becomes boring, and in times where we have a lot of bad actors in bad written pseudo-real-life documentations, we want something sophisticated that we're actually interested in. But do we get it? No. 
Not everyone wants to see survivors in the desert. Or conservationists who travel to Norway for the 2745th time only to watch bears killing fish. Of course, this might be interesting. But not if you're ill and want to be entertained all day; or on an evening you want to relax on and expect something minimally cultural, exciting or interesting.
And I guess that's what makes new stuff more successful. 
There's a lot of new ideas on German television; but its sad that it's badly translated into action.  Of course there are innovative ideas for the younger generations, you can watch Joko & Klaas weekly doing shit. And that's just one example. But if we're honest we have to commit that this is no educational show, it's entertainment. 
For a couple of people this might be enough and I have to say that I enjoy this show too, but it's not enough to keep society cultured and educated, is it? TV channels haven't understand yet that they play a huge part in society's education. Let's hope they will! Maybe that would be our chance to have some entertaining and sometimes even sophisticated TV shows in our prime time evenings.

27. Mai 2013

THINGS TO DO BEFORE I DIE

Well, I guess we all have those lists.

I honestly never really thought about such things but when the topic came up yesterday when I had coffe with friends, we talked about it for a while. Back home I thought about it myself and discovered that there are actually 3 things I've been deeply wanting for a few years now and that I would always say yes to. The other things are also important to me and I would really fancy experiencing them, but do you guys know the feeling of a little tension and pleasure about something that hasn't happened yet? Probably not, I guess I'm the only one with such weird feelings haha, let's go.

my top 3:
  • Live in a lot of different countries when I finished studying
At this point it's not about the countries, it's about the cities. I adored Barcelona from the first time, as you might know from this post. And I would always return if I had the chance, though I don't speak the language. But it has this atmosphere and radiates freedom and a lifestyle I would love to experience.

  • Work as a freelancer in a club hotel
My skills might not be good enough for working as a snowbard guide but I definetely want to stay in a club hotel for a couple of weeks/month. I know you don't earn much, but everyone who did this is telling me it's definetely worth it. I love the atmosphere in such hotels and let's be honest, they are in the most wonderful places you can imagine.
I guess what's really fascinating me is that you get to know new people almost every week. You stay with the guests, often eat with them and have colleagues around you that think the same way you do.

  • Saying yesfor a while
This must be a wonderful time full of experiences. I think you gain a lot of courage when you just say yes to everything. - Wanna watch this movie with me? Of course. - Have you ever been to that Place? No but I'd like to discover it!


I'll continue this list as soon as I got time and new ideas for it :)  -



24. Mai 2013

MATERIAL HAPPINESS

money, brands, stuff.

When I went shopping yesterday, I exactly knew what I wanted.
And I bought nothing of it.
Though I kinda became obessed with these things, which aren't expensive by the way, I ended up being disappointed because none of the shirts/shoes/whatever looked nice at me.

Can material things bring us down? Or up?
I guess so. Because, in general, even a nice meal sometimes is enough for us to be satisfied for a couple of hours. Or minutes.

When us girls buy an expensive mascara, these must-have-designer shoes or just some sweets that the lady in our favorite tv series owns too (hello maccarons. hello blair) we are happy. but why? in my opinion we like to allegedly enrich our life by things our role models or celebrities,  bosses or lady crushes have. And for us, their life looks way better than ours in the moment they're wearing their status symbols which, unfairly (?), symbolize a relaxed, classier or happier life from our points of view.


But do we really need this? Society, magazines and our social contacs tell us that the life we live in is good. And, lets be honest, me sitting on a laptop and you reading this from a screen obviously have good lifes. But does this automatically forbids us to wish something better? No. Not in my opinion. Because I think that it's important to face the fact you have a lot, and you should probably not bring forward the argument that other people have more than you when you feel like having more would be better. I guess it's pretty fair that the majority of people have to work hard for their success, though it does not come to everyone who would probably earn it. Or a 'better' life.

When I searched for 'material happiness' on the internet I was surprised because I didn't find any pictures of cars, expensive watches or houses somewhere on a white beach, which I actually expected to see. Now I'm aqsking myself - did I rated the world wrong? Am I the only one who is satisfied by a new shirt sometimes?

23. Mai 2013

NAIL IT

On nails. In general. [after I complained about mine]
I don't know how close you are with your nails. But when I'm talking about mine, the only thing I can say is that they're a mess. A BIG mess. When they don't break, they don't accept the nail polish. Now I ask myself - do they just hate the color or do they hate me?

In general, my nails are kinda unshaped. I would love to have petite and long nails [in terms of their natural shape] but they totally are not. But wtih time I learned that complaining about it won't make them grow faster, more beautiful and so on, so I looked for other ways to hide their actual shape and I found a few options that will probably help you too when you have problems with that. And luckily, a lot of people suffer from this very very very big problem [got the irony? not the people. the problem].

With time I became quite good at discovering ways to paint my nails. So first of all, when your nails are long, try to leave a little unpainted part at the lower end of it. But don't leave out too much, that looks strange.
When your nails are kind of wide, try to leave out both sides. but again, not too much! Keep the natural look. I got a friend who used to paint one line in the middle of her nail. It did NOT serve the purpose..

I know this was not much, but it will probably help you. You can also do this with your toenails, but keep attention because on your feet, it's quite difficult not to make it look strange.

WHY WE LOVE BOYGROUPS

Like One Direction. And Boyzone. Ohh, and Blue!

Well, I guess we all know this. These days, singing isn't enough anymore. A lot of success belongs on the outer apperance - and hell yeah, a lot of boys got that!
At the moment I'm totally into Blue, more specific into Duncan James, and yeah I know he's way too old, unreachable, english and so on bla bla bla, but is that really what counts on a boygroup crush? I guess with time there developed an own word for that but i'm not educated enough to know that, so I'll keep talking about it like this. About it? Yep. Because, I guess, I'm not the only one with phases of 'obsession'. Obsession in a good way. Lasts a couple of weeks, then it's over. But these phases can show you new aspects of life, can't them?
Though I had no idea what to post about anymore for a while, this whole topic lead me to the idea of another posts. So I'm blogging again. Or, what happened to me once in an NKOTB-Crush [yep.], I met a lot of new people while searching for tickets. Because, curiously, I get those crushed like 2 weeks before there's a concert near my city.


But, why do we have these crushes? I got my own assumption of that. Boybands, especially those who were super successfull 10 years ago and look increadible handsome now, they have the sweetest lyrics of all. Take my current crush Blue - hello?! There in their 30's and still sing about how to handle girls like a gentleman and missing them. THATS what we want girls, isn't it?


Heutzutage ist der Gesang nicht das wichtigste an Boybands - auch das Aussehen spielt eine große Rolle, wenn man erfolgreich sein möchte. Und das tun viele der Sänger!
Momentan stehe ich auf Blue, eher auf Duncan James, und ja ich weiß dass er zu alt, unerreichbar und aus England und so weiter ist, aber ist das wichtig bei so einem Boygroup crush?
Ich glaube, ich bin nicht die einzige mit so einer 'Erscheinung'. Sie dauert immer nur ein paar Wochen, in denen man, naja, ziemnlich auf jemanden steht. Und dann ist es vorbei, es kommt und geht. Aber diese Phasen können neue Erfahrungen mit sich bringen!
Mein Blue-Crush zum Beispiel hat mich wieder zum Bloggen gebracht, obwohl ich einige Zeit no idea für einen Post hatte. Ein anderes Beispiel dreht sich um NKOTB. Als ich meine schrägen 2 Wochen hatte, in dem ich ein riesiger Fan war, habe ich neue und interessante Leute kennengelernt, als ich auf der Suche nach Tickets für die eigentlich ausverkaufte Show war. Denn komischerweise habe ich meine Crushes immer circa 2 Wochen, bevor ein Konzert in meiner Nähe ansteht...


Aber, wieso stehen wir auf Boygroup-Mitglieder? Oder andere Sänger? Ich hab da meine ganz eigene These. Diese Leute, sie sind meistens Mitte 30 und waren vor zehn Jahren extrem erfolgreich, sehen jetzt super gut aus und singen immer noch darüber, wie man eine Frau richtig behandelt und wie sie sie vermissen. Und Mädels. Das wollen wir doch auch. ;)

28. April 2013

A FEAST FOR THE EYES


On how to make a rainy evening good.

Und da saß ich dann wieder, irgendwie gelangweilt und hungrig. Und da wir alle wissen wie schnell das ausarten kann in Eis und Chips, stand ich also wieder am Herd ;)


CHICOREE MIT PHILADELPHIA & RÖSTZWIEBELN
und dazu Möhrenmus.

Zuerst nehmt ihr euch ein paar frisch gewaschene Chicoree-Blätter. Je nach dem, wie viel ihr essen wollt, am besten 3-7 oder so, ich esse es aber immer nur als Snack, denn meiner Meinung wird man nicht richtig satt davon. Fingerfood ahoi!

Auf jedes Blatt gebt ihr ca. einen Teelöffel Philadelphia-Frischkäse. Ich habe hier den Joghurt-Philadelphia genommen, weil er einfach leichter ist und mir besser schmeckt.

Das allein reicht den meisten schon, aber für den richtigen Effekt habe ich noch Röstzwiebeln darauf gestreut. Sie geben dem ganzen irgendwie mehr Aroma und Geschmack - perfekt also!

Für das Möhrenmus schneidet ihr 2 Möhren klein und kocht sie ca. 15 Minuten lang. Danach werden diese püriert, bis das ganze schön cremig ist. Je nach Geschmack könnt ihr jetzt salzen und, wenn es euch zu fest ist, ein bisschen Milch dazugeben. Et voila!


 
 
 

Um jetzt noch 'ne schöne Heute-lass-ich-es-mir-mal-gutgehen-Atmosphäre zu schaffen, fehlt noch das passende Getränk. Um unsere Leber, die inzwischen schon fast eine Minibar ist, mal nicht zu belasten, reicht hier Traubensaft, leicht verdünnt mit Selter und Orangen- bzw. Multivitaminsaft. Dann liegt es nicht so schwer im Magen.

Da ja inwzischen auch Sommer ist [erneut: YAY] kann man auch Eiswürfel und eine geschnittene Erdbeere gut verwenden, um wenigstens so zu tun als würden es mehr als 20°C sein. Ja, ich weiß, ich bin schon wieder nur am meckern haha






YUMMY YUMMY YUMMY!







27. April 2013

MY BEST FRIENDS BANGLE


On individualy
 
 
 

I'm in love! :)
Vor langer Zeit hab ich auch mal so einen Armreif besessen. Wir haben ihn in der Schule gemacht, Fach: Arbeitslehre. Auf meinem war 'so what' eingestanzt, ich mochte ihn echt gerne. Bis er bracht. Beim H, weil ich zu doll gestanzt hatte. Dann war ich traurig.
 
Meine Freundin hat ihren noch, und da sie nichts gestanzt hatte, ist er noch heil. Seit wir die Dinger vor einem Jahr fertiggestellt hatten, trägt sie ihn jeden Tag, genau so wie ich es auch getan hab. Aber warum?
Generell sind Sachen, die man im Laufe des Unterreichts als eine Art Pflicht fertigt, ja eher verschmäht und sowieso gibt sich niemand Mühe, weil es nach dem Abschluss der Arbeit in die Ecke oder teilweise sogar in den Müll kommt.
Aber diese Armspangen, wir haben sie zusammen gemacht und es wurde uns freigestellt, was wir aus diesen Metallstücken fertigen. Und sie sind klein und unauffällig, aber trotzdem schön und eine Erinnerung, da wir kommenden Sommer die Schule verlassen und in verschiedene Richtungen gehen.
 
Heute in der Schule hat sie mir dann den Armreif angesteckt. Und morgen gebe ich ihn ihr wieder - aber es wird mich noch lange wundern, warum mich ein Schmuckstück so fasziniert.

26. April 2013

WOULD YOU RATHER?



FE [MALE]

 
Mit inStyle ist das so eine Sache. Die Frauen-Ausgabe? Super. Erschwinglich. Hat Inhalt. Ist unterhaltsam. Aber wenn dann alle paar Monate mal die Männer-Ausgabe kommt findet ihr mich sofort am Kiosk! Und obwohl auf diesem Cover Ryan Reynolds ist, was allein ja auch schon ei Grund zum kaufen wäre, geht es mir darum nicht.
Sondern darum, dass in dieser Zeitschrift wirklich so viel Gutes steht! Es kann auch sein, dass ich einfach genug davon habe, mir immer die gleichen Frauen in immer den gleichen kastenförmigen Pullovern anzugucken. Aber allgemein gesehen finde ich die inStyle men einfach interessanter - vom Stil her, von den Bildern, vom Inhalt.
Ich kann euch wirklich nur empfehlen, mal reinzugucken!
 
 

AGAIN: FOOD!

Today: selfmade creations.

"Gehe nie hungrig einkaufen" - diesen Ratschlag hat bestimmt jeder schon einmal bekommen, und seien wir ehrlich, ganz so dumm ist die Idee auch nicht. Hat schon ihren Grund. Aber "Koche nie hungrig", diesen Satz hat noch niemand gesagt. Obwohl es mindestens genau so effektv wäre! Aber eben nahezu unmöglich.
Doch letztens gestern passierte dann etwas sehr seltenes, eine Rarität, ja quasi ein nennenswertes Ereignis; statt mir eine Pizza aufzuwärmen, sagte ich meinem inneren Schweinehund 'HALT, AUS! SITZ, HUGO!' [ja, er heißt Hugo. Mein innerer Schweinehund und ich, wir sind sehr dicke] und machte mir stadtdessen Tomaten. Mit Zwiebeln. Und ein bisschen Teig.


 
Ihr braucht:
          ON TOP                                                                                              BELOW
4-5 kleinere Tomaten                                                         20g Weizen-, 50g Vollkornmehl
1 Zwiebel                                                                                                     1 TL Ketchup
1/2 Paprika                                                                         Paprika- und Knoblauchpulver
Ein bisschen Käse                                                                                  Olivenöl & Wasser


Die Sachen für den Beleg schneidet ihr klein und schiebt sie (ohne Käse) in einer kleinen, feuerfesten Schale für ca 20 min. bei 200°C in den Ofen. Nach 3/4der Zeit wühlt ihr alles einmal kurz um und gebt dann den Käse darauf.

Während das ganze weiterbrutzelt, könnt ihr euch an den Teig machen. Einfach alles zusammenkneten (soviel Wasser, dass der Teig sich gut kneten lässt. Das Verhältnis von Wasser und Öl ist euch überlassen, je nach Geschmack). Wahrscheinlich wäre es besser, ihn mit Hefe und als ganz normalen Pizzateig im Backofen zu machen, ich habe ihn aber in der Pfanne kurz in Öl angebraten. Deswegen darf er auch nicht zu dick sein, schließlich muss unser undefinierbarer Teig-Gebäck-Brat-Boden danach auch durch sein.

Danach: Den Belag auf den Boden -> Fertig!


I'M BACK... SORRY FOR BEING AWAY

Moin.

An dieser Stelle wollte ich mich mal für meine Abwesenheit in der letzten Zeit entschuldigen - ich hoffe es ist Erklärung genug dass ich mitten zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen stehe. Auch jetzt sollte ich wohl eher an Physik anstelle meines Laptops sitzen, aber da denkt sich mein Hirn leider nur who cares.
Momentan machen wir ja alle ein paar Veränderungen durch, hauptsächlich weil man ENDLICH den Sommer spürt und alle zur Bikinifigur hechten (naja, rutschen. Auf Eiscreme.), und dazu werden auch noch ein paar Posts folgen. Wie man sieht habe ich ein paar Ideen, nur leider fehlt die Zeit - aber ich werde das ändern!

Ich bitte euch also gnädig um Verzeihnung, in der Hoffnung dass ich es wieder öfter an meinen Blog schaffen werde.

Genießt das Wochenende! :*


12. April 2013

ON TO DO LISTS

Welchen Sinn haben To-Do-Listen?

Das ist eine Frage, die ich mir schon öfters gestellt habe. Ich selber führe welche - zu welchem Zweck, das weiß ich manchmal auch gar nicht so genau. Na klar, ich will mich an etwas erinnern - aber was noch?
Guido Maria Kretschmer erwähnte in einem Interview, er würde sich auch Sachen auf To-Do-Listen schreiben, die er schon getan hätte, nur um sie abhaken zu können . Und ganz ehrlich? Bei mir ist es genau so. Ich will Sachen
abhaken können. Ich will sehen, dass ich am Tag etwas geschafft habe.
Natürlich geht es auch um Organisation. Ich, als unorganisiertester Mensch in ganz Europa [mindestens!], brauche das. Sonst sitze ich da, langweile mich, mache irgendwas. Und merke abends, dass da noch ein ganzer Haufen ist, den ich eigentlich zu erledigen habe.
Sicherlich sind solche Listen in Zeiten von Smartphone und Tablet seltener geworden. Dennoch kenne ich viele Leute, die viel lieber ein Blatt Papier in ihrem [nicht virtuellen] Kalender haben und dort Punkte durchstreichen, abhaken oder einfach nur bunt anmalen können. Denn, ich hab mal nachgefragt, es lässt sie sich bodenständig fühlen. Und irgendwie auch organisiert, wenn man mal nicht am Handy hängt.
Führt ihr To-Do-Listen?

11. April 2013

THE RETURN OF THE RUNNING SHOE

They come back.

Habt ihr das auch gemerkt ? Alle tragen wieder Laufschuhe.
Heißt das nun entweder, dass wir uns alle unter die überambitionierten Touristen mischen müssen - oder mischen sie sich unter uns?
Auch wenn heutzutage nicht mehr der typische weiße Laufschuh im Fokus steht, der nach einiger Zeit schon so unfassbar grau-bräunlich war, dass man ihn (theoretisch) waschen müsste, erinnern die ganzen neuen Laufschuhe, die als ganz normale Alltagsschuhe auch teilweise nicht mehr zu ihrem eigentlichen Zweck designt wurden, entfernt daran.
Zuerst war der Converse. Dann, so vor ein paar Jahren, kam der Air Max an die Macht. And die Hipster-Macht, um genau zu sein - und wir wissen alle, wie das dann mit den Hipstern weiter ging. Was der Hipster trägt, wow, das wollen alle tragen. Nur was tun, wenn man kein Geld für Air Max hat? Ein bisschen billigere Sneaker.
Darauf hin dann die Laufschuhe. Angefangen bei Nike Free Runs, die fast gleichzeitig zum Trend wurden, haben sich beide Spalten langsam zueinander entwickelt. Und nun stehen wir mittem im Leben, mit Laufschuh-Trägern um uns herum - aber bitte in bunt!
Das wichtige ist nämlich, dass sie Farbe haben. Und dass sie bunt sind, ist dabei nicht immer das wichtigste - hauptsache, es knallt ein bisschen.
Denn die Sneaker an unseren Füßen, sie sind unsere neue  Freiheit, unser Mut zur Gemütlichkeit. Und ja, auch zur Hässlichkeit. Denn hätte man uns vor 10 Jahren erzählt, was wir tragen würden, ganz ehrlich, wären wir begeistert gewesen? Nein.

Bild: JEREMY SCOTT x ADIDAS

10. April 2013

ON TOP OF THE WORLD!

Lieder, die einfach glücklich machen.

Es tut mir Leid, dass ich letzter Zeit nur noch so wenig aktiv bin, aber momentan nimmt der Schulstress einfach überhand. Wo ich jetzt aber doch mal Zeit gefunden habe, so quasi auf dem Sprung von PGW zu Physik, und eine Auszeit brauchte, will ich euch meine momentanen Lieblingslieder vorstellen.
Dank unserem Religionsunterricht befinde ich mich grade dezent auf dem 'Mach dich selbst glücklich' - Trip und dazu passen einfach extrem viele Lieder, die mir gefallen. Sie alle handeln ein bisschen von Jetzt-ist-Zeit-für-dich, Dein-Leben-ist-schön und so weiter und so fort aber mal ehrlich, haben wir nicht alle solche Phasen? Vielleicht möchte ich ja auch einfach nur den Sommer einläuten... Auf den ich immer noch vergeblich warte. Naja, wenigstens taut der Schnee.

LIEDFETT- Kommst du mit! Ein einfach ehrliches Lied ohne komplizierte Sprache und wichtige politische Botschaften - einfach Sommer!

Imagine Dragons - On top of the world Leider kennen dieses Lied viel zu wenig Leute, als dass es eine richtige Version davon online geben würde. Aber glaubt mir, es ist wunderschön.

Macklemore - Can't hold us Ich bin verrückt nach Macklemore. Und inzwischen bin ich auch so verrückt nach diesem Lied, dass ich den Text auswendig kann. Pure Ekstase!

M83 - Midnight city Erinnert mich an unendliche Sommernächte.. Dieses Jahr bitte wieder!

Asaf Avidan & The Mojos - Maybe you are Für mich ein Lied, das einfach immer geht. Weil es irgendwie nicht wie andere Lieder ist.

Alle diese Lieder machen mich einfach grade glücklich - und darauf kommt es doch an, oder nicht? Es ist einfach zu gut, wenn man da liegt, mit Kopfhörern und maximaler Lautstärke. Kommts bekannt vor? :)

3. April 2013

#YOLO..OR 'YOU ONLY LIVE ONCE'?

Yolo. You only live once. Zu deutsch: Man lebt nur einmal.

Für viele ist das 'YOLO' der Teenie-Spruch schlechthin. Eine Ausrede, um bis zum Absturz zu saufen, am Straßenrand zu liegen und trotzdem immer sagen zu können, man macht das so, wenn man jung ist. Aber geht es wirklich darum?
Na klar, im Alter von 15 bis 20, oder von wann bis wann auch immer, hat man den Vorzug, dass man zur Schule geht und so ziemlich viel Ferien hat. Und natürlich die Wochendenden. Aber muss man immer feiern gehen?
Ich finde nicht. Und für alle, die ich kenne, bedeutet 'YOLO' auch etwas anderes, als wie es auf facebook etc dargestellt wird. Denn, um mal ehrlich zu sein, nur die wenigsten sagen ernsthaft YOLO. Meistens kommt es vor einer Arbeit, für die man nicht gelernt hat, vor einer Stunde, für die man die Hauaufgaben nicht hat oder für etwas total kindisches.
YOLO im Sinne von 'Du lebst nur einmal', also im eigentlichen Sinne, ist für viele, und auch für mich, etwas total anderes. Dafür sage ich nicht YOLO. Wenn ich durch einen Sonnenuntergang jogge, eine schwarze Piste runterboarde oder sonst irgendetwas mache, wo man für den Moment glücklich ist, macht das für mich das Leben lebenswert. Nicht die Partys, auf die ich gehe. Ok, ich meine, feiern gehen kann Spaß machen. Aber man sollte dabei den Rest nicht aus den Augen verlieren.
YOLO und 'Man lebt nur einmal' ist also für viele ein Unterschied. Aber ganz ehrlich, wer sieht das so? Ein Großteil der Gesellschaft [die sich mit dem Ausdruck schon mal beschäftigt hat] denkt an die 'schlimme Jugend von heute'. Aber das will keiner. In eine Schublade gesteckt zu werden. Eben weil die meisten nicht so sind, wie es in sozialen Netzwerken dargestellt ist - denn die, denen es wirklich auf etwas ankommt im Leben, die machen dann auch nicht alles öffentlich.
Und was lernen wir daraus? Genau. Stecke nicht Leute in Schubladen. Lebe dein Leben. Aber sag nur 'YOLO' wenn du dir sicher bist, dass es dein Leben bereichern wird!
Mehr kann und will ich dazu auch gar nicht sagen, jedes Mal den Moralapostel zu machen ist auch nicht ganz mein Ding. Außerdem möchte ich niemandem zu nahe treten.
Also Leute, passt auf euch auf und genießt euer Leben! Das geht auch ohne einen täglichen Hashtag-Yolo-Ausruf. ;)

1. April 2013

WHO INSPIRES YOU?

Was ist eigentlich Inspiration?

Ich glaube, das zu analysieren würde einen Post sprengen. Und auch mein Ausdrucksvermögen. Wenn ich ehrlich bin habe ich es nämlich schon ein paar mal versucht, zu erklären, aber bin immer daran gescheitert. Wahrscheinlich weil ich das Wort so doof finde. Naja.

Mich inspirieren viele Leute. Da wären Leandra Medine [ihr Blog: The Manrepeller. Ich LIEBE LIEBE LIEBE ihren Stil und ihren Mut. Und ihre Frisur.], Scott Schuman [The Sartorialist], der einen unglaublichen Sinn für interessante Mode hat, Justin Timberlake, dem Anzüge unglaublich gut stehen, Olivia Palermo, die Beine zum Anstarren hat, Blake Lively, die einfach natürlich schön ist, und noch so viele andere. Aber was machen solche Personen, damit wir sie in einer Liste wie dieser aufzählen?
Ich habe versucht, kurz dahinter zu schreiben, was mich fasziniert oder was ich toll finde. Aber ich glaube, es liegt nicht nur an diesen Dingen. Bzw, ich weiß das. Für mich ist es die gesamte Ausstrahlung, die diese Personen haben. Auch wenn ich die wenigsten von ihnen bisher persönlich getroffen habe, finde ich dass durch Fotos etc ein unglaubliches Charisma von ihnen ausgeht. Eins, das man selber gerne hätte? Vielleicht.

WHAT ABOUT A LEG-PARTY?

Let's be all surferbabes for a day!

Nachdem es nun fast schon wieder vorbei ist mit den Armparties, sucht alle Welt nach einem neuen Trend, dem jede Budgetklasse und Altersgruppe so ordentlich hinterherrennen kann.
Mein Vorschlag wäre ja - mal was ganz kreatives - die Leg Party . ;) Nein, Spaß bei Seite. Heute morgen, als mir langsam bewusst wurde, dass ich den ganzen Tag nichts vor habe, griff ich mir ein paar Armbänder für eine Armparty. Woraus allerdings keine wurde... Sondern ich band mir alles um den Knöchel.
Ich finde, man sieht immer ein wenig aus wie ein Surfer. Vor allem, da meine Bänder von einem Segelurlaub stammen. Ich finde auch, dass es immer sommerlich aussieht - auch bei dem derzeitigen Wetter. Es macht so richtig Bock auf Urlaub.Und wenn man dann im Urlaub ist und man Glück hat, hat man Ende des Urlaub ein Andenken an Sommer, Sonne, Sonnenschein; in Form von einem weißen Ring um den Fuß. Ich persönlich finde das Super, weiß aber dass viele eher auf makellose Haut setzen.
Ich denke, dass es keinen Hype geben wird, wie es ihn bei Armparties gab. Manche tragen ihr Fußbändchen dauerhaft und es gehört zu ihnen wie zu anderen ihr Festival-Bändchen am Arm. Aber für manche, eben wie für mich, ist es mal eine gute Alternative und sieht einfach nach Urlaub aus, passt gut zu Flip Flops und sonstigen Sommerschuhen. Was sagt ihr dazu?


Schuhe: Görtz17



31. März 2013

YA FAVORITE CITY

Wir alle haben Lieblingsstädte.

Kennt ihr das? Ihr besucht zum ersten Mal eine Stadt und wisst sofort, das ist sie. The love of my life. Ok, vielleicht nicht ganz. Aber bestimmt hat es schon einmal jemand erlebt, wenn man sofort irgendwie verknallt war.
Ich für meinen Teil liebe Barcelona. Ich weiß nicht genau was es ist, ob es die ganze Atmosphäre ist, die dich umgibt, und der einfache Lifestyle, wie er für mich rüberkam. Die touristenüberfüllten Straßen waren es nicht, obwohl es davon genügend gab [sprach die Touristin genervt über die Touristen].
Aber es gibt auch Städte, die es mir überhaupt nicht antun. Ich war über Ostern in Zürich, und gut, vielleicht war es auch das miese Wetter, aber ich kann damit nichts anfangen. Es ist mir zu viel Altstadt und eine Mischung aus Wien und Italien [sicherlich stehe ich mit dieser Meinung allein da], doch trotzdem war mir nichts sympatisch. Bei Nacht wurde es zwar besser, aber trotzdem werde ich die Stadt nicht in meine all time favorites mit aufnehmen.

Aber wann ist eine Stadt eine gute Stadt?
Wenn das Leben tobt? Wenn die Menschen nett und aufgeschlossen sind? Wenn es viele Grünflächen gibt? [haha, Mama prägt mich.] Wenn es ruhig und entspannend ist? Wenn das Nachtleben gut ist?
Ich denke, diese Frage kann man nicht ausreichend beantworten. Es würde enden in einer Philosophie über Empfindungen und Co. Ich glaube dass es darauf ankommt, an welchem Punkt des Lebens man steht und was man noch erreichen möchte - so wie ich in ein paar Städten später mal wohnen möchte! Rund um die Welt reisen, andere Kulturen und viele verschiedene menschen kennen lernen. Das sind meine Wünsche, im Bezug auf Städte. 

Manche Menschen suchen nach Kultur, fahren in die Mega-Metropolen um ihre Allgemeinbildung aufzubessern, manche reisen aus Spaß an der Freude und wieder andere, weil ihr Job es verlangt. Dabei kommen nicht alle zwangsläufig an die selben Orte, doch ich denke man macht ähnliche Erfahrungen und nimmt am Ende viele Eindrücke wieder mit. -Oder geht man gar nicht erst wieder? Egal. Auf jeden Fall prägt einen die Stadt. Und so hat jeder seine eigene favorite city.

29. März 2013

WHATS GOING ON WITH SHOES?

Würdet ihr lieber Birkenstocks tragen?

Nachdem auf einigen großen Fashionblocks bereits darüber diskutiert wurde, möchte ich nun auch mal was dazu sagen. Denn sollte es wirklich zu einem Revival dieser Schuhe kommen, so weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren sollte !
Auf den vergangenen Schauen hat man immer wieder flache Schuhe gesehen. Aber mal ehrlich - würden die Fashionistas dieser Welt wieder anfangen mit Birkenstocks, würdet ihr auf den Zug aufspringen? In meinem Kopf haftet immer noch das Image, das auf jeden Fall in den Schulen und Co kursiert; Öko.
Ich kann mir vorstellen, dass sie ziemlich bequem sind, grade weil sie ja ein vorgefertigtes Fußbett haben und außerdem ziemlich breite Riemen [Ladys, wir alle kennen Druckstellen von den Mini-Riemchen an unseren Sandalen], aber ist das ein Grund, zum, ja eigentlich zum Ursprung der Bequemlichkeit, und weg von der Ästhetik zu gehen?
Wer schön sein will, muss fähig sein zu leiden und so werde ich für meinen Teil auf Birkenstocks verzichten. Aber jedem das Seine! :-)





28. März 2013

A TRIP INTO TOWN

What do you need?
 
Wenn der Sommer sich nicht selbst einläutet, muss ich das wohl tun. Momentan bin ich ziemlich sonnenverwöhnt - also, welcher Zeitpunkt wäre optimaler? Für mich reicht das Wetter, um mich in die Sonne zu setzten, mit nem Starbucks-Frappucino zu entspannen und mit meinen Freundinnen mal wieder so richtig Klatsch und Tratsch auszutauschen.
Gesagt, getan. Und viel braucht man ja auch nicht, oder? Für mich reichen die paar Sachen, die ich euch abfotografiert habe. Ok, der Lipgloss war jetzt nicht unbedingt nötig - aber hey, wo keine Sommerstimmung ist, machen wir halt welche! [Auch wenn wir dabei den Frühling überspringen.]
Nun zu meinem Gepäck. Die Kopfhörer sind von Apple, das Portemonnaie stammt aus dem Mango Online-Shop [ist glaube ich im Laden auch nicht erhältich gewesen] und ist ein paar Monate alt. Meine Sonnenbrille ist eine Large Aviator von Ray-Ban und der Lipgloss ist von MAC aus der Disney-LE.


Und ehrlich, viel mehr brauche ich auch nicht! ;) Alles in eine Tasche geschmissen und los gehts. Was nehmt ihr mit?

27. März 2013

WANNA GO FOR A RIDE?

Take out your bikes.

Heute habe ich, zumindest für mich persönlich, die Fahrrad-Saison eingeläutet. Nachdem ich die Reifen schon vor ein paar Wochen aufgepumpt habe, ein wenig Rost am Lenker entdeckt und meinen Korb mal richtig befestigt habe war es Zeit, mal wieder raus zu gehen und die Sonne zu genießen! Das verträgt sich übrigens auch ganz gut mit meinem Portemonnaie, in dem zur Zeit ziemlich Ebbe herrscht. Aber gut.
Also, mein Radel rausgeschoben, auf den Weg zum Shopping gemacht [dafür war dann doch noch etwas übrig, jaja man kennt es], und schon kam die erste Hürde. Der Schnee, den ich irgendwie schon ausgeblendet hatte, vertrug sich so überhaupt nicht mit meinem Fahrstil und weichte dazu noch alles auf.
Mein Gewissen ist jetzt aber rein, da ich so [jedenfalls ein bisschen] Sport gemacht habe. Und oh mein Gott, das Wetter war ein Traum!
Mein Tipp an euch: packt euch dick ein, Schal und Handschuhe sind auf jeden Fall empfehlenswert. Und wer mehr Wert auf Wärme und das damit oft verbundene Yeti-Aussehen legt als auf kalte Öhrchen, der ist mit einer Mütze auch gut dran... Ich war dafür leider zu doof. ;)

23. März 2013

DETAILS

Wie wichtig sind sie?

Viele nehmen es gar nicht mehr wahr - und doch ist es das, worauf es letztendlich ankommt. Was den Unterschied macht. Wovon ich rede? Die kleinsten Details bei einem Outfit.
Vielen ist gar nicht bewusst, wie viel die Feinheiten beim Gesamtkonzept ausmachen. Aber mal ehrlich! Nehmen wir das Beispiel "bunte Socken", bei manchen noch als No-Go verschrien. Und sieht auch wirklich nicht gut aus, wenn Mann es gestreift und zu übergroßem Jackett trägt. Aber zum Beispiel blaue Socken? Können einen gut sitzenden Anzug noch schmackhafter machen.
Ein anderes Beispiel, um mal von den Socken wegzukommen, sind Gürtel. meine Idealvorstellungen liegen hier bei einem mit Python-Print, am besten in Olivgrün oder Pink. Aber egal welche Farbe und Form, ein Gürtel kann alles aufpeppen! Die Frage ist dann nur noch, ob manche Outfits nicht ohne Gürtel noch besser aussehen würden. Ihr wisst schon. Manche haben eben diese Vorstellung, manche jene von einem 'perfekten' Outfit.
Für mich ist einfach wichtig, dass jeder Look seine Ecken und Kanten hat. Irgendetwas, an dem der Betrachter sich stößt und es deswegen beachtet. Muss ja kein Turban sein, oder etwa eine riesengroße, knallpinke Tasche. Aber wenn, um zu den Socken zurückzukehren, da nun ein bisschen Farbe blitzt zwischen Hosensaum und Budapester - ich muss sagen, ich liebe es. Und so viele männliche Fashionistas machen es uns vor.

Socken: Tommy Hilfiger
Schuhe: Görtz17
Hose: Zara

NEW IN: ZARA SCARF



21. März 2013

ON BEING ILL

Mit Grippe im Bett zu liegen, dem allein ist nichts Gutes abzugewinnen. Doch nach zwei Tagen habe ich mich aus meinem Dauerschlaf [Schrägstrich Halbtot-Zustand] erhoben und beschlossen, nicht mehr als Penner herumzulaufen.
Aber kennt ihr das, wenn man sich so übers Gesicht streichen kann, weil man seit Tagen kein Make-up mehr gesehen hat? Grundsätzlich nicht schlimm, ich weiß. Aber ich finde, man fühlt sich dann noch kränker.
Also gings ab unter die Dusche, vor den Schminktisch und anschließend zum Kleiderschrank.

Mein Outfit für heute ist dementsprechend dezent und eher praktisch als besonders schön veranlagt.
Hose: Zara
Oberteil: Zara
Socken: Skatesocks
Tuch: Hermès

Auch wenn ich noch weit davon entfernt bin, mich auf die Straße zu bewegen, ist das doch schon mal ein Anfang. Mal sehen, obs heute zu meiner 200 Meter entfernten besten Freundin geht - natürlich Germany's next Topmodel gucken ;) Gut fände ichs. Aber mal sehen, wahrscheinlich falle ich sowieso um 20 h tot ins Bett.


Warmer Kakao und Schokokuchen...♥








19. März 2013

ABOUT CASES

Plain or not?

Ich habe mir ein neues Handy zugelegt, mit dem ich neuerdings ja auch die Fotos mache. Und nachdem es mir nach dem dritten Tag schon auf die Bahnhofstreppe [aus Stein...] gefallen war, als ich auf dem Weg in die Stadt war, habe ich die Gelegenheit genutzt und mir sofort eine Hülle gekauft. Beziehungsweise zwei.
Die eine, eigentlich meine Lieblingshülle, ist von einer Firma namens Signature. Matt-Schwarz und passend kommt sie für 15 € ziemlich gut daher, allerdings habe ich sie wohl ein paar mal zu oft an- und wieder angemacht, weswegen nun ein paar Dellen im Rand meines geliebten Handys sind.
Die andere Hülle habe ich mitgenommen, weil sie nur 5 € gekostet hat und dazu auch noch durchsichtig war. Bis jetzt hat sie sich ganz gut gemacht, nur kam mir nach ein paar Tagen die Idee, sie zu bemalen - an Erinnerung an einen sehr guten Urlaub. Ich habe einfach ein bisschen Nagellack drauf gepinselt, in der Hoffnung dass ich es nicht nach ein paar Tagen wieder abmache. Und ich muss sagen, ich mag es! Und ich hab die stille Hoffnung, dass es ohne große Spuren wieder abgeht - falls mir demnächst wieder so eine kreative Idee kommt.

Links die durchsichtige mega-kreative Jägermeister-selfmade-edition von ISY, und rechts die von Signature.

17. März 2013

HIGH WAISTED PYJAMAS

Diese Hose ist wirklich die gemütlichste, die ich kenne. Nicht nur, dass sie unglaublich warm hält; im Gegensatz zu den Skinny Jeans, die ich sonst trage, ist sie auch weit und sitzt locker.
Da ich eben Lust auf diese Hose hatte, aber nicht wie ein Penner rumlaufen wollte, stand ich vor meinem Spiegel und habe überlegt, was ich nun dazu anziehe. Also habe ich mir ein paar Sachen gegriffen, und siehe da, ich mag was dabei rausgekommen ist.
Ich weiß, dass man so schlecht auf die Straße gehen kann - vor allem im Winter. Trotzdem ist es mal was anderes, und hey - tragt, was gefällt!




16. März 2013

50 RANDOM FACTS ABOUT ME


1.       Ich stehe auf jede Art von Schokolade, so lange nichts darunter gemischt ist.
2.       Ich würde auch bei 1000 Knochenbrüchen nicht aufhören zu snowboarden
3.       Ich habe KEINE Disziplin. Wirklich nicht.
4.       Manchmal google ich lieber, als Leute zu fragen
5.       Vor diesem Blog hatte ich schon mal einen, aber ich bin irgendwie nicht am Ball  geblieben
6.       Ohne mein iPhone könnte ich dann leben, wenn andere mich nicht versuchen würden über whatsapp, sms etc zu erreichen.
7.       Im Skiurlaub benutze ich im Laufe der Woche immer weniger Schminke
8.       Ich könnte mir jeden Tag irgendeine Maske aufs Gesicht schmieren.
9.       Ich bin der lebende Beweis, dass Gossip Girl wirklich süchtig macht.
10.   Mir geht nichts über Cluburlaub
11.   Meine Nägel sind von Natur aus so weich, dass der Nagellack nach 2 Tagen absplittert.
12.   Ich liebe Sport, aber mein innerer Schweinehund spielt nicht immer mit
13.   Wenn mir kalt ist, sitze ich mit dem Laptop auf dem Schoß an meiner Heizung
14.   Wenn ich nicht zur Schule gehen würde, würde ich die unmöglichsten Kleidungskombinationen ausprobieren
15.   Roten Lidschatten kann ich überhaupt nicht ab
16.   Ich bin extrem schüchtern.
17.   Ich finde Erfolg sexy
18.   Ohne eine dunkelblaue Jeans im Schrank bin ich verloren. Wirklich. Dann traue ich mich nicht mehr raus.
19.   Am liebsten hätte ich ein King Size Bett mit 20 Kissen, in die man einsinken kann
20.   Ich spiele Tennis, aber nicht gut
21.   Es ist noch niemandem ein Spitzname für mich eingefallen, der sich hielt
22.   Ich möchte in verschiedenen Städten und Ländern wohnen/arbeiten
23.   Wenn alles klappt möchte ich Sport- und Ernährungswissenschaften studieren
24.   Ich finde, ich kann mich überhaupt nicht schminken.
25.   Ich mag es, feiern zu gehen – aber nicht, nachts durch die ganze Stadt zu laufen. Dann krieg ich schlechte Laune
26.   Wenn ich irgendwo bin, wo mit Dialekt gesprochen wird, gewöhne ich mir diesen nach einer Woche an
27.   Modedesigner war mal eine Berufsoption für mich, bis ich einsehen musste dass ich nicht nähen kann
28.   Ich finde Snowboardsachen unglaublich bequem.
29.   Leute, die online sind, aber nicht schreiben, regen mich auf
30.   Ich LIEBE es, bei Sonne mit meinen Freundinnen in die Stadt zu gehen
31.   Ich könnte pausenlos essen.
32.   Übergroße Taschen sind genau mein Ding – man kann alles reinschmeißen!
33.   Ich kann mein Zimmer für maximal zwei Tage aufgeräumt lassen.
34.   Meine große Liebe sind Tommy Hilfiger Socken
35. Ich liebe Cinzano Sekt und Baileys.
36. Gerüche wie die von Desinfektionsmittel und Benzin mag ich gerne
37. Ich habe viel zu viel Nagellack
38. Weiße Chucks sind ein Must-Have für mich
39. Ich hatte tierische Angst vor der Schule, als ich eingeschult wurde
40. Am liebsten trinke ich schwarzen Tee mit Orange und Zimt [hat der einen bestimmten Namen?]
41. Nur der HSV!
42. Generell bin ich neuen Sachen gegenüber offen
43. Ich möchte auf jeden Fall demnächst Fallschirm springen
44. Entweder ich mache Sporturlaub [Snowboard/Tennis] oder Entspannung [nur Pool], aber ich hasse es, viele Sehenswürdigkeiten anzugucken.
45. Mein Lieblingsbuch ist 'The Perks Of Being A Wallflower' von Stephen Chbosky
46. Ich hasse Filme mit kitschigem Happy End
47. Wenn mir in der Schule langweilig ist, male ich meine Freundinnen an
48. Ich würde mir am liebsten einmal alle meine Haare abrasieren, aber traue es mich nicht
49. Ich bin ein Nike-Schuh-Sammler
50. In meinem Leben hatte ich nur Paco Santana Bürsten.

10. März 2013

I FEEL SO GOOD RIGHT NOW!

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Zurzeit befinde ich mich in Österreich, ich bin snowboarden. Man kann es zwar als Urlaub bezeichnen, aber eigentlich ist es nur eine anstrengende, aber gelungene Flucht aus dem Alltag... Um 8 Uhr aufstehen, von 10-16 Uhr snowboarden, danach zum Aprés-Ski, Abendessen und dann noch Animationsprogramm. Ich kann euch sagen, es sind Luxusprobleme, die ich habe!
Da ich weder Laptop noch eine richtig gute Kamera mithabe, lade ich nur ein qualitativ nicht sooo gutes Foto hoch.
Viele Grüße aus dem Schnee! <3

7. März 2013

A SUCCESSFUL EXPERIMENT

Es tut mir ja sehr Leid, dass ich in letzter Zeit nur noch über Essen blogge - aber es ist einfach zu verlockend und zu lecker!
Als mich heute der Wunsch zu kochen überkam, habe ich mir einfach eine Paprika als Grundlage geschnappt. Es kamen immer mehr Sachen dazu, bis es letztendlich ein Abendessen für die ganze Familie wurde :
gebratene Paprika in Sojasoße mit Basmati-Reis.
Alles, was ihr dafür braucht, ist zuerst einmal Basmati-Reis. Ich werde euch wieder keine genauen Mengenangaben geben, da ich nur nach Gefühl gekocht habe und es natürlich auch auf die Anzahl der Personen ankommt. Also, nehmt einfach die Menge, die auf der Packung pro Portion vorgeschrieben ist.
Dann benötigt ihr Paprika, die ihr ein paar Zentimeter lang aufschneidet. Eine Paprika reicht hier knapp für zwei Personen.
Die Paprika bratet ihr in Öl an und salzt sie kräftig. Dann schneidet ihr eine rote Zwiebel in Ringe und gebt sie nach ca. 5 Minuten dazu. Nachdem ihr beides zusammen nochmal weiter gebraten habt, wird Sojasoße und der Saft einer halben Zitrone dazugegeben. Und schon ist es fertig! Alles sollte insgesamt nicht länger als 30 Minuten brauchen.



So sieht dann das Ergebnis aus! Wenn ihr noch eine Soße zum Reis wollt, gebt einfach noch mehr Sojasoße hinzu. Guten Appetit!

THE HEALTHY SNACK

Wir alle kennen es. Es herrscht Langeweile, Missmut oder Frust - aber hey, es gibt Kalorien! Was uns im ersten, unbedachten Moment glücklich macht, uns beschäftigt oder uns ablenkt, tut uns im nächsten [oder im übernächsten] Moment Leid für unsere Hüften.
Es müssen aber nicht immer Schokolade, Eis oder Chips sein! Seit einiger Zeit habe ich mal Ideen gesammelt, die die Kalorienbomben ersetzen. Gut, man hat vielleicht nicht die Befriedigung, als wenn man in einen herzhaften Muffin beißen würde. Aber ist nicht alles Gewöhnungssache?

Eine gute Alternative zu ungesundem Zeugs sind Apfelchips. Sie stehen stellvertretend für alle Arten von getrockneten Früchte -scheiben. Obwohl sie getrocknet sind, haben sie immer noch einen intensiven Geschmack und  auch an Vitaminen geht nur wenig verloren. Da das Wasser durch die schonende Trocknung entzogen wurde, sind die Nährstoffe und Vitamine nun höher konzentriert. Natürlich gehen dennoch einige flöten, am meisten das Vitamin C. 
Dennoch kann man sich, denke ich, mit Früchtechips gut die Zeit vertreiben. Für mich sind sie auch eine gute Überlistung! Denn sobald mein Gehirn das Wort 'Chips' hört, bin ich sofort Feuer und Flamme.

6. März 2013

WONDERFUL DAY

Ich kann einfach nicht anders - ich muss euch einfach diese Bilder zeigen! Es ist ein wunderschöner Frühlingstag geworden. Ich hoffe, bei euch ist ebenfalls gutes Wetter ! :*

5. März 2013

MY SNEAKER OBSESSION

Wie ich euch bereits angekündigt habe, will ich euch heute meine Lieblingssneakers vorstellen. Eigentlich ist es erschreckend, da ich meinen Stil in eine schlichte und gradlinige Richtung entwicklen wollte, aber ich liebe einfach bequeme Schuhe.

Diese Nike Air Max in Legacy Red sind quasi meine Babys. Obwohl ich sie zunächst wirklich, wirklich aufwendig pflegte, sehen sie mittlerweile so aus, wie weiße Schuhe nunmal irgendwann aussehen. Aber dafür haben sie auch schon viel erlebt, waren zum Beispiel mit mir in Wien und Barcelona.
 
Ich kann nicht sagen, wie viele Paar Converse ich schon hatte, auf jeden Fall mehr als 5. Doch diese weißen sind bisher meine liebsten, wahrscheinlich habe ich auch am längsten über diesen Kauf nachgedacht. Und sie zum unglücklichsten Zeitpunkt gekauft. Mein Tipp an euch: Sich Chucks zu kaufen, 2 Tage bevor der erste Schnee fällt, ist eine ziemlich dumme Idee, denn man kann sie erst nach Monaten zum ersten Mal anziehen!


Diese Nike Free Runs und ich haben eine gemeinsame Vergangenheit; wir haben zusammen angefangen, aktiv Sport zu machen. Mit ihnen bin ich auf den Geschmack gekommen, was gemütliche Schuhe angeht - und ich würde sie nie eintauschen, da sie mega bequem sind!

HELLO SPRING!

Naja, halbwegs. Wenigstens zeigt sich in letzter Zeit mal die Sonne!
Heute zeige ich euch ein Rezept, dass sich eigentlich zu jeder Jahreszeit zubereiten lässt, vorausgesetzt man hat die Zutaten im Haus.
Dank genug Zwiebeln und Knoblauch ist dieser Salat unter meinen Freundinnen auch bekannt als der 'NICHT-Party' Salat. Aber besonders im Sommer, der ja hoffentlich bald kommt, ist es eine gute Alternative zu schweren Mittag- bzw. Abendessen. Ich hoffe, ihr mögt ihn genau so wie ich!

Die Zutaten sind so simpel wie lecker. Je nachdem, wie viel Salat ihr möchtet, könnt ihr zu dem Rucola noch normalen Eisbergsalat oder Feldsalat hinzufügen. Dann braucht ihr noch Feta-Käse, wo ihr auch in der Menga variieren könnt - die einzelnen Stücke werden für den Salat etwa auf Fingernagelgröße geschnitten.
Außerdem gehört auf jeden Fall noch Knoblauch rein, sonst würde man danach ja garnicht richtig stinken! Ich bevorzuge Knoblauchpuder, da es zwar geschmacks- aber im Nachhinein nicht zu geruchsintensiv ist, aber natürlich könnt ihr auch ganze Stücke nehmen. Dazu je nach belieben noch eine Zwiebel reinschnibbeln. Als Dressing reichen hierbei einfach Essig und Öl, da wir ja schon genug "Gewürze" haben.

Gegen den Geruch bzw den Geschmack im Nachhinein kann ich euch leider keine Tipps geben. Ich habe aber gehört, dass Milch oder Petersilie helfen sollen... Zur Not einfach Zähne putzen!