28. April 2013

A FEAST FOR THE EYES


On how to make a rainy evening good.

Und da saß ich dann wieder, irgendwie gelangweilt und hungrig. Und da wir alle wissen wie schnell das ausarten kann in Eis und Chips, stand ich also wieder am Herd ;)


CHICOREE MIT PHILADELPHIA & RÖSTZWIEBELN
und dazu Möhrenmus.

Zuerst nehmt ihr euch ein paar frisch gewaschene Chicoree-Blätter. Je nach dem, wie viel ihr essen wollt, am besten 3-7 oder so, ich esse es aber immer nur als Snack, denn meiner Meinung wird man nicht richtig satt davon. Fingerfood ahoi!

Auf jedes Blatt gebt ihr ca. einen Teelöffel Philadelphia-Frischkäse. Ich habe hier den Joghurt-Philadelphia genommen, weil er einfach leichter ist und mir besser schmeckt.

Das allein reicht den meisten schon, aber für den richtigen Effekt habe ich noch Röstzwiebeln darauf gestreut. Sie geben dem ganzen irgendwie mehr Aroma und Geschmack - perfekt also!

Für das Möhrenmus schneidet ihr 2 Möhren klein und kocht sie ca. 15 Minuten lang. Danach werden diese püriert, bis das ganze schön cremig ist. Je nach Geschmack könnt ihr jetzt salzen und, wenn es euch zu fest ist, ein bisschen Milch dazugeben. Et voila!


 
 
 

Um jetzt noch 'ne schöne Heute-lass-ich-es-mir-mal-gutgehen-Atmosphäre zu schaffen, fehlt noch das passende Getränk. Um unsere Leber, die inzwischen schon fast eine Minibar ist, mal nicht zu belasten, reicht hier Traubensaft, leicht verdünnt mit Selter und Orangen- bzw. Multivitaminsaft. Dann liegt es nicht so schwer im Magen.

Da ja inwzischen auch Sommer ist [erneut: YAY] kann man auch Eiswürfel und eine geschnittene Erdbeere gut verwenden, um wenigstens so zu tun als würden es mehr als 20°C sein. Ja, ich weiß, ich bin schon wieder nur am meckern haha






YUMMY YUMMY YUMMY!







27. April 2013

MY BEST FRIENDS BANGLE


On individualy
 
 
 

I'm in love! :)
Vor langer Zeit hab ich auch mal so einen Armreif besessen. Wir haben ihn in der Schule gemacht, Fach: Arbeitslehre. Auf meinem war 'so what' eingestanzt, ich mochte ihn echt gerne. Bis er bracht. Beim H, weil ich zu doll gestanzt hatte. Dann war ich traurig.
 
Meine Freundin hat ihren noch, und da sie nichts gestanzt hatte, ist er noch heil. Seit wir die Dinger vor einem Jahr fertiggestellt hatten, trägt sie ihn jeden Tag, genau so wie ich es auch getan hab. Aber warum?
Generell sind Sachen, die man im Laufe des Unterreichts als eine Art Pflicht fertigt, ja eher verschmäht und sowieso gibt sich niemand Mühe, weil es nach dem Abschluss der Arbeit in die Ecke oder teilweise sogar in den Müll kommt.
Aber diese Armspangen, wir haben sie zusammen gemacht und es wurde uns freigestellt, was wir aus diesen Metallstücken fertigen. Und sie sind klein und unauffällig, aber trotzdem schön und eine Erinnerung, da wir kommenden Sommer die Schule verlassen und in verschiedene Richtungen gehen.
 
Heute in der Schule hat sie mir dann den Armreif angesteckt. Und morgen gebe ich ihn ihr wieder - aber es wird mich noch lange wundern, warum mich ein Schmuckstück so fasziniert.

26. April 2013

WOULD YOU RATHER?



FE [MALE]

 
Mit inStyle ist das so eine Sache. Die Frauen-Ausgabe? Super. Erschwinglich. Hat Inhalt. Ist unterhaltsam. Aber wenn dann alle paar Monate mal die Männer-Ausgabe kommt findet ihr mich sofort am Kiosk! Und obwohl auf diesem Cover Ryan Reynolds ist, was allein ja auch schon ei Grund zum kaufen wäre, geht es mir darum nicht.
Sondern darum, dass in dieser Zeitschrift wirklich so viel Gutes steht! Es kann auch sein, dass ich einfach genug davon habe, mir immer die gleichen Frauen in immer den gleichen kastenförmigen Pullovern anzugucken. Aber allgemein gesehen finde ich die inStyle men einfach interessanter - vom Stil her, von den Bildern, vom Inhalt.
Ich kann euch wirklich nur empfehlen, mal reinzugucken!
 
 

AGAIN: FOOD!

Today: selfmade creations.

"Gehe nie hungrig einkaufen" - diesen Ratschlag hat bestimmt jeder schon einmal bekommen, und seien wir ehrlich, ganz so dumm ist die Idee auch nicht. Hat schon ihren Grund. Aber "Koche nie hungrig", diesen Satz hat noch niemand gesagt. Obwohl es mindestens genau so effektv wäre! Aber eben nahezu unmöglich.
Doch letztens gestern passierte dann etwas sehr seltenes, eine Rarität, ja quasi ein nennenswertes Ereignis; statt mir eine Pizza aufzuwärmen, sagte ich meinem inneren Schweinehund 'HALT, AUS! SITZ, HUGO!' [ja, er heißt Hugo. Mein innerer Schweinehund und ich, wir sind sehr dicke] und machte mir stadtdessen Tomaten. Mit Zwiebeln. Und ein bisschen Teig.


 
Ihr braucht:
          ON TOP                                                                                              BELOW
4-5 kleinere Tomaten                                                         20g Weizen-, 50g Vollkornmehl
1 Zwiebel                                                                                                     1 TL Ketchup
1/2 Paprika                                                                         Paprika- und Knoblauchpulver
Ein bisschen Käse                                                                                  Olivenöl & Wasser


Die Sachen für den Beleg schneidet ihr klein und schiebt sie (ohne Käse) in einer kleinen, feuerfesten Schale für ca 20 min. bei 200°C in den Ofen. Nach 3/4der Zeit wühlt ihr alles einmal kurz um und gebt dann den Käse darauf.

Während das ganze weiterbrutzelt, könnt ihr euch an den Teig machen. Einfach alles zusammenkneten (soviel Wasser, dass der Teig sich gut kneten lässt. Das Verhältnis von Wasser und Öl ist euch überlassen, je nach Geschmack). Wahrscheinlich wäre es besser, ihn mit Hefe und als ganz normalen Pizzateig im Backofen zu machen, ich habe ihn aber in der Pfanne kurz in Öl angebraten. Deswegen darf er auch nicht zu dick sein, schließlich muss unser undefinierbarer Teig-Gebäck-Brat-Boden danach auch durch sein.

Danach: Den Belag auf den Boden -> Fertig!


I'M BACK... SORRY FOR BEING AWAY

Moin.

An dieser Stelle wollte ich mich mal für meine Abwesenheit in der letzten Zeit entschuldigen - ich hoffe es ist Erklärung genug dass ich mitten zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen stehe. Auch jetzt sollte ich wohl eher an Physik anstelle meines Laptops sitzen, aber da denkt sich mein Hirn leider nur who cares.
Momentan machen wir ja alle ein paar Veränderungen durch, hauptsächlich weil man ENDLICH den Sommer spürt und alle zur Bikinifigur hechten (naja, rutschen. Auf Eiscreme.), und dazu werden auch noch ein paar Posts folgen. Wie man sieht habe ich ein paar Ideen, nur leider fehlt die Zeit - aber ich werde das ändern!

Ich bitte euch also gnädig um Verzeihnung, in der Hoffnung dass ich es wieder öfter an meinen Blog schaffen werde.

Genießt das Wochenende! :*


12. April 2013

ON TO DO LISTS

Welchen Sinn haben To-Do-Listen?

Das ist eine Frage, die ich mir schon öfters gestellt habe. Ich selber führe welche - zu welchem Zweck, das weiß ich manchmal auch gar nicht so genau. Na klar, ich will mich an etwas erinnern - aber was noch?
Guido Maria Kretschmer erwähnte in einem Interview, er würde sich auch Sachen auf To-Do-Listen schreiben, die er schon getan hätte, nur um sie abhaken zu können . Und ganz ehrlich? Bei mir ist es genau so. Ich will Sachen
abhaken können. Ich will sehen, dass ich am Tag etwas geschafft habe.
Natürlich geht es auch um Organisation. Ich, als unorganisiertester Mensch in ganz Europa [mindestens!], brauche das. Sonst sitze ich da, langweile mich, mache irgendwas. Und merke abends, dass da noch ein ganzer Haufen ist, den ich eigentlich zu erledigen habe.
Sicherlich sind solche Listen in Zeiten von Smartphone und Tablet seltener geworden. Dennoch kenne ich viele Leute, die viel lieber ein Blatt Papier in ihrem [nicht virtuellen] Kalender haben und dort Punkte durchstreichen, abhaken oder einfach nur bunt anmalen können. Denn, ich hab mal nachgefragt, es lässt sie sich bodenständig fühlen. Und irgendwie auch organisiert, wenn man mal nicht am Handy hängt.
Führt ihr To-Do-Listen?

11. April 2013

THE RETURN OF THE RUNNING SHOE

They come back.

Habt ihr das auch gemerkt ? Alle tragen wieder Laufschuhe.
Heißt das nun entweder, dass wir uns alle unter die überambitionierten Touristen mischen müssen - oder mischen sie sich unter uns?
Auch wenn heutzutage nicht mehr der typische weiße Laufschuh im Fokus steht, der nach einiger Zeit schon so unfassbar grau-bräunlich war, dass man ihn (theoretisch) waschen müsste, erinnern die ganzen neuen Laufschuhe, die als ganz normale Alltagsschuhe auch teilweise nicht mehr zu ihrem eigentlichen Zweck designt wurden, entfernt daran.
Zuerst war der Converse. Dann, so vor ein paar Jahren, kam der Air Max an die Macht. And die Hipster-Macht, um genau zu sein - und wir wissen alle, wie das dann mit den Hipstern weiter ging. Was der Hipster trägt, wow, das wollen alle tragen. Nur was tun, wenn man kein Geld für Air Max hat? Ein bisschen billigere Sneaker.
Darauf hin dann die Laufschuhe. Angefangen bei Nike Free Runs, die fast gleichzeitig zum Trend wurden, haben sich beide Spalten langsam zueinander entwickelt. Und nun stehen wir mittem im Leben, mit Laufschuh-Trägern um uns herum - aber bitte in bunt!
Das wichtige ist nämlich, dass sie Farbe haben. Und dass sie bunt sind, ist dabei nicht immer das wichtigste - hauptsache, es knallt ein bisschen.
Denn die Sneaker an unseren Füßen, sie sind unsere neue  Freiheit, unser Mut zur Gemütlichkeit. Und ja, auch zur Hässlichkeit. Denn hätte man uns vor 10 Jahren erzählt, was wir tragen würden, ganz ehrlich, wären wir begeistert gewesen? Nein.

Bild: JEREMY SCOTT x ADIDAS

10. April 2013

ON TOP OF THE WORLD!

Lieder, die einfach glücklich machen.

Es tut mir Leid, dass ich letzter Zeit nur noch so wenig aktiv bin, aber momentan nimmt der Schulstress einfach überhand. Wo ich jetzt aber doch mal Zeit gefunden habe, so quasi auf dem Sprung von PGW zu Physik, und eine Auszeit brauchte, will ich euch meine momentanen Lieblingslieder vorstellen.
Dank unserem Religionsunterricht befinde ich mich grade dezent auf dem 'Mach dich selbst glücklich' - Trip und dazu passen einfach extrem viele Lieder, die mir gefallen. Sie alle handeln ein bisschen von Jetzt-ist-Zeit-für-dich, Dein-Leben-ist-schön und so weiter und so fort aber mal ehrlich, haben wir nicht alle solche Phasen? Vielleicht möchte ich ja auch einfach nur den Sommer einläuten... Auf den ich immer noch vergeblich warte. Naja, wenigstens taut der Schnee.

LIEDFETT- Kommst du mit! Ein einfach ehrliches Lied ohne komplizierte Sprache und wichtige politische Botschaften - einfach Sommer!

Imagine Dragons - On top of the world Leider kennen dieses Lied viel zu wenig Leute, als dass es eine richtige Version davon online geben würde. Aber glaubt mir, es ist wunderschön.

Macklemore - Can't hold us Ich bin verrückt nach Macklemore. Und inzwischen bin ich auch so verrückt nach diesem Lied, dass ich den Text auswendig kann. Pure Ekstase!

M83 - Midnight city Erinnert mich an unendliche Sommernächte.. Dieses Jahr bitte wieder!

Asaf Avidan & The Mojos - Maybe you are Für mich ein Lied, das einfach immer geht. Weil es irgendwie nicht wie andere Lieder ist.

Alle diese Lieder machen mich einfach grade glücklich - und darauf kommt es doch an, oder nicht? Es ist einfach zu gut, wenn man da liegt, mit Kopfhörern und maximaler Lautstärke. Kommts bekannt vor? :)

3. April 2013

#YOLO..OR 'YOU ONLY LIVE ONCE'?

Yolo. You only live once. Zu deutsch: Man lebt nur einmal.

Für viele ist das 'YOLO' der Teenie-Spruch schlechthin. Eine Ausrede, um bis zum Absturz zu saufen, am Straßenrand zu liegen und trotzdem immer sagen zu können, man macht das so, wenn man jung ist. Aber geht es wirklich darum?
Na klar, im Alter von 15 bis 20, oder von wann bis wann auch immer, hat man den Vorzug, dass man zur Schule geht und so ziemlich viel Ferien hat. Und natürlich die Wochendenden. Aber muss man immer feiern gehen?
Ich finde nicht. Und für alle, die ich kenne, bedeutet 'YOLO' auch etwas anderes, als wie es auf facebook etc dargestellt wird. Denn, um mal ehrlich zu sein, nur die wenigsten sagen ernsthaft YOLO. Meistens kommt es vor einer Arbeit, für die man nicht gelernt hat, vor einer Stunde, für die man die Hauaufgaben nicht hat oder für etwas total kindisches.
YOLO im Sinne von 'Du lebst nur einmal', also im eigentlichen Sinne, ist für viele, und auch für mich, etwas total anderes. Dafür sage ich nicht YOLO. Wenn ich durch einen Sonnenuntergang jogge, eine schwarze Piste runterboarde oder sonst irgendetwas mache, wo man für den Moment glücklich ist, macht das für mich das Leben lebenswert. Nicht die Partys, auf die ich gehe. Ok, ich meine, feiern gehen kann Spaß machen. Aber man sollte dabei den Rest nicht aus den Augen verlieren.
YOLO und 'Man lebt nur einmal' ist also für viele ein Unterschied. Aber ganz ehrlich, wer sieht das so? Ein Großteil der Gesellschaft [die sich mit dem Ausdruck schon mal beschäftigt hat] denkt an die 'schlimme Jugend von heute'. Aber das will keiner. In eine Schublade gesteckt zu werden. Eben weil die meisten nicht so sind, wie es in sozialen Netzwerken dargestellt ist - denn die, denen es wirklich auf etwas ankommt im Leben, die machen dann auch nicht alles öffentlich.
Und was lernen wir daraus? Genau. Stecke nicht Leute in Schubladen. Lebe dein Leben. Aber sag nur 'YOLO' wenn du dir sicher bist, dass es dein Leben bereichern wird!
Mehr kann und will ich dazu auch gar nicht sagen, jedes Mal den Moralapostel zu machen ist auch nicht ganz mein Ding. Außerdem möchte ich niemandem zu nahe treten.
Also Leute, passt auf euch auf und genießt euer Leben! Das geht auch ohne einen täglichen Hashtag-Yolo-Ausruf. ;)

1. April 2013

WHO INSPIRES YOU?

Was ist eigentlich Inspiration?

Ich glaube, das zu analysieren würde einen Post sprengen. Und auch mein Ausdrucksvermögen. Wenn ich ehrlich bin habe ich es nämlich schon ein paar mal versucht, zu erklären, aber bin immer daran gescheitert. Wahrscheinlich weil ich das Wort so doof finde. Naja.

Mich inspirieren viele Leute. Da wären Leandra Medine [ihr Blog: The Manrepeller. Ich LIEBE LIEBE LIEBE ihren Stil und ihren Mut. Und ihre Frisur.], Scott Schuman [The Sartorialist], der einen unglaublichen Sinn für interessante Mode hat, Justin Timberlake, dem Anzüge unglaublich gut stehen, Olivia Palermo, die Beine zum Anstarren hat, Blake Lively, die einfach natürlich schön ist, und noch so viele andere. Aber was machen solche Personen, damit wir sie in einer Liste wie dieser aufzählen?
Ich habe versucht, kurz dahinter zu schreiben, was mich fasziniert oder was ich toll finde. Aber ich glaube, es liegt nicht nur an diesen Dingen. Bzw, ich weiß das. Für mich ist es die gesamte Ausstrahlung, die diese Personen haben. Auch wenn ich die wenigsten von ihnen bisher persönlich getroffen habe, finde ich dass durch Fotos etc ein unglaubliches Charisma von ihnen ausgeht. Eins, das man selber gerne hätte? Vielleicht.

WHAT ABOUT A LEG-PARTY?

Let's be all surferbabes for a day!

Nachdem es nun fast schon wieder vorbei ist mit den Armparties, sucht alle Welt nach einem neuen Trend, dem jede Budgetklasse und Altersgruppe so ordentlich hinterherrennen kann.
Mein Vorschlag wäre ja - mal was ganz kreatives - die Leg Party . ;) Nein, Spaß bei Seite. Heute morgen, als mir langsam bewusst wurde, dass ich den ganzen Tag nichts vor habe, griff ich mir ein paar Armbänder für eine Armparty. Woraus allerdings keine wurde... Sondern ich band mir alles um den Knöchel.
Ich finde, man sieht immer ein wenig aus wie ein Surfer. Vor allem, da meine Bänder von einem Segelurlaub stammen. Ich finde auch, dass es immer sommerlich aussieht - auch bei dem derzeitigen Wetter. Es macht so richtig Bock auf Urlaub.Und wenn man dann im Urlaub ist und man Glück hat, hat man Ende des Urlaub ein Andenken an Sommer, Sonne, Sonnenschein; in Form von einem weißen Ring um den Fuß. Ich persönlich finde das Super, weiß aber dass viele eher auf makellose Haut setzen.
Ich denke, dass es keinen Hype geben wird, wie es ihn bei Armparties gab. Manche tragen ihr Fußbändchen dauerhaft und es gehört zu ihnen wie zu anderen ihr Festival-Bändchen am Arm. Aber für manche, eben wie für mich, ist es mal eine gute Alternative und sieht einfach nach Urlaub aus, passt gut zu Flip Flops und sonstigen Sommerschuhen. Was sagt ihr dazu?


Schuhe: Görtz17